#greyfashion
Grey Fashion im Netz




Als Erstes ist mir dieses unglaublich weiche Material aufgefallen. Es ist viel weicher als Baumwolle und somit super angenehm zu tragen. So angenehm, dass man es am Ende des Tages gar nicht mehr ausziehen möchte. Was ich noch sehr positiv finde und wobei ich anfangs am meisten Bedenken hatte, war für mich die Pflege des Shirts. Ich hatte ja die Sorge, dass ich dieses Kleidungsstück mit Handwäsche waschen muss. So etwas ist bei mir, bei der Auswahl meiner Kleidung oft ein KO Kriterium. Doch das Grey Shirt kann ganz ohne Bedenken im Schonwaschgang der Waschmaschine gewaschen werden und somit hat es einen weiteren Pluspunkt gesammelt.Was mir zusätzlich positiv aufgefallen ist, war der Geruch des Shirts. Bei sehr vielen Kleidungsstücken ist es ja der Fall, dass sie vor dem ersten Waschen sehr chemisch riechen und bei manchen vergeht dieser Geruch nicht einmal nach mehreren Waschgängen. Mein Grey Shirt hatte bereits nach dem Auspacken einen sehr angenehmen Duft. Es riecht sehr natürlich und irgendwie tatsächlich nach Meer. Schön das sich ein weiteres Label der Nachhaltigkeit verschrieben hat und dieses umweltfreundliche Konzept umgesetzt hat.




"Ich persönlich hab immer wieder einmal stressbedingte Entzündungsschübe, die sich neurodermitis-like am Oberkörper bemerkbar machen (...). Seit ich dieses Shirt hab, und das übrigens seit etwa einem Monat, ist es aber, zumindest was die Dauer und Stärke betrifft, gefühlt um vieles besser geworden. Zinkoxid hat außerdem, yäääs, geruchsmindernde Eigenschaften. Jup, das absolute Fehlen von schlechten Gerüchen beim Schwitzen. Nach 24 Stunden durchgehendem Tragen ohne Deo oder Parfum (und ein bisschen Herumgetanze) stinken weder ich noch das Shirt sonderlich nach Schweiß und wenn einen das nicht unglaublich glücklich macht, weiß ich auch nicht.. Mal ganz abgesehen davon, dass sich dieses Shirt (wie auch mein Modal-Body, den ich von einer anderen umweltfreundlichen Marke hab) so unglaublich weich anfühlt, dass man es am liebsten als Ganzkörperanzug hätte und all das bei 97% weniger Wasserverbrauch in der Herstellung im Vergleich zu Baumwolle."