DER STOFF, AUS DEM DIE MEERE SIND

WIR VERRATEN DIR FÜNF DINGE, DIE DU ÜBER DIE NEUE WUNDERALGE ASCOPHYLLUM NODOSUM NOCH NICHT WUSSTEST.

Sie leben im Wasser, entgiften die Meere, bereichern die Seen und Flüsse und sind stille Beobachter der Welt im Verborgenen: Algen. Die Artenvielfalt der Algen ist mannigfaltig. Es gibt Makroalgen und Mikroalgen, Braunalgen und Rotalgen, Goldalgen und Grünalgen, Algen, die mit dem Meeresboden verwachsen sind und andere, die frei und losgelöst vom Boden mit den Strömen schwimmen. Manche der wandelbaren Arten wachsen sogar auf den Felsen, Bäumen und Schneebergen über dem Meeresspiegel. Kurzum, Algen sind wahre Wunder der Natur.

Ascophyllum-nodosum

Wir von GREY sind vor allem in eine Alge verliebt: Ascophyllum Nodosum, der Knotentang. Der Knotentang gedeiht in den Gewässern des Nordatlantiks, der Nord- und der Ostsee. Die Algen für die Produkte von GREY werden ausschließlich in Island gewonnen, wo sie im Sinne der Nachhaltigkeit nur alle zwei Jahre geerntet, getrocknet, vermahlen und dann zur Weiterverarbeitung nach Deutschland verschickt werden. Dort verwenden wir sie sowohl für unsere vegane Naturkosmetik als auch für unseren einzigartigen Stoff. Bei der Herstellung des Stoffs werden die Algen in einem hochkomplexen Verfahren mit Zink- und Buchenholzfasern verwoben. Am Ende des Prozesses steht der Stoff Vitadylan, der deinen Shirts, Bustiers und Panties von GREY ihre so besonderen Eigenschaften verleiht.

CHLORELLA WAR GESTERN. DIE WUNDERALGE ASCOPHYLLUM NODOSUM

Was viele nicht wissen: Die Ascophyllum Nodosum ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Die Einsatzgebiete des Knotentangs reichen weit über die Verarbeitung von Vitadylan – einem einzigartigen Stoff auf Algenbasis – hinaus. Doch nicht nur die Braunalge, auch alle anderen Algen begegnen dir Tag für Tag in deinen Lebensmitteln, deinen Kosmetikartikeln oder auch in der Medizin. Warum wir von GREY wahre Fans der Wunderalge sind, verraten wir dir in fünf Fakten, die du über Ascophyllum Nodosum vielleicht noch nicht wusstest:

  1. Vegan – Eine der wichtigsten Inhaltsstoffe der Braunalge ist die Alginsäure, die insbesondere in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt. Aus der Alginsäure wird unter anderem Alginat gewonnen – eine vegane Alternative zum klassischen Geliermittel, der Gelatine. Dank der Braunalge kommen deine Kochkünste also von der Marmelade bis zur Molekularküche ohne tierische Inhaltsstoffe aus.
  2. Heilend – Selbst die Medizin hat die Braunalge schon für sich entdeckt. Nicht nur Chirurgen setzen auf Verbände auf Calciumalginatbasis. Die Algen unterstützen die Wundheilung und sind der wundervolle Grund dafür, dass Verbände nicht mit Wunden verkleben.
  3. Pflegend – Algen enthalten nicht nur Mineralien, Vitamine und Spurenelemente, sondern auch Antioxidantien. Letztere schützen die Haut vor Freien Radikalen, die Körperzellen schädigen können. Die geballte Kraft aus Algen und Meerwasser vereint sich zum Beispiel in den Hautpflegeprodukten der Meereskosmetik. Braunalgen entfalten ihre Wirkung aber nicht nur in Form von Lotionen, wie die Produkte von GREY beweisen.
  4. Entgiftend – Die Algen haben vor allem einen Job: Photosynthese. Die ältesten Pflanzen der Welt sind auch ihr wertvollster Sauerstofflieferant. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe befähigt die Alge ihr Talent, Gifte und Schadstoffe zu binden und abzubauen. Algen, wie zum Beispiel die Süßwasseralge Chlorella, gelten also auch als essentielle Superfood Zutat zum Entgiften. Giftstoffe, die den menschlichen Körper in Form von Pestiziden, Insektiziden, Giften und Chemikalien belasten, werden mit einer Detox Kur auf Algenbasis wieder ausgeschieden.
  5. Regenerativ – Algen sind echte Überlebenskünstler. Der Knotentang zum Beispiel wächst nicht aus einer Wurzel, sondern aus einem Haftorgan, dem sogenannten Thallus. Der Thallus verankert den Seetang fest im Meeresboden und ist ausgesprochen zäh – selbst wenn er beschädigt wird, sprießen noch neue Triebe daraus. Ein witziges Indiz für das Alter der Algen sind ihre Schwimmblasen. Die Schwimmblasen sorgen für den Auftrieb der Alge, werden jeweils im Frühjahr gebildet und geben durch ihre Anzahl Aufschluss über ihr Alter. Damit die Algen aber auch wirklich ausreichend Zeit haben, um in den Gewässern Islands zu gedeihen, ernten wir von GREY die Braunalgen ausschließlich in Zweijahresintervallen.

shirts-aus-algen

Wir von GREY beweisen es: Algen sind noch viel mehr als nur die Hülle für Sushi. Bestelle jetzt dein erstes GREY Shirt und überzeuge dich selbst von ihrer Wirkung.

#GREYCARES

Du bist voll von schweren Gedanken? Die Sorgen lasten wie Schwermetall auf deiner Seele? Dann versuche es mal mit mentaler Entgiftung:

grey-fashion

WENN ICH NUR EIN SHIRT HABEN KÖNNTE, WÄRE ES EIN GREY.