Von der Sonne geküsst – Sommerpflege für die Haut

Gibt es ein schöneres Gefühl, als warme Sonnenstrahlen auf der Haut? Ob am Meer, im Freibad oder beim Spazieren durch die Stadt: Wenn es nicht regnet, bekommt unser Körper gerade jeden Tag ganz schön viel dieser hellen Energie ab. Zeit, sich bewusst zu machen, was die Sonneneinstrahlung auf unserer Haut bewirkt und wie wir uns, mit der passenden Sommerpflege, am besten vor unerwünschten Effekten schützen.

Deshalb lieben wir die Sonne

„Hast du aber eine tolle Farbe bekommen“ – wer hört diese Worte nicht gerne nach dem Urlaub? Die Sommerbräune, die unserer Haut den entspannten Glow gibt, entsteht, wenn UV-Strahlen auf unsere Zellen treffen. Um sich zu schützen, bildet die Haut das farbgebende Pigment Melanin, welches die Strahlen reflektiert – und ganz nebenbei für den begehrten Urlaubsteint sorgt.

Der positive Effekt der Sonne geht aber wortwörtlich noch tiefer. Neben der angenehmen Wärme und der schönen Farbe, sorgt der große Himmelskörper auch dafür, dass unser Körper das lebenswichtige Vitamin D produziert. Das machen unsere Zellen ganz von selbst, vorausgesetzt, sie sind lange genug in direktem Kontakt mit Sonnenstrahlen. Ein Grund mehr also, euch im Sommer viel im Freien aufzuhalten, denn Vitamin D gilt als das Wohlfühl-Vitamin schlechthin und ist sehr wichtig für Knochen, Immunsystem und Nerven.

Sommerhautpflege mit den Grey Naturkosmetikprodukten für eine ideale Sommerbräune

Was die Haut bei Sonneneinstrahlung stresst

So sehr wir die Sonne lieben und schätzen, so gilt doch: alles in Maßen. Die UV-Strahlung kann den Hautzellen ganz schön übel mitspielen, wenn nicht rechtzeitig Vorkehrungen getroffen werden. Das fängt beim ungeliebten Sonnenbrand an, der die Zellen jedes Mal nachhaltig schädigt, geht aber noch viel weiter.

Übermäßiges Sonnenbaden begünstigt auch das entstehen freier Radikale. Sind zu viele davon im Körper vorhanden, spricht man von oxidativem Stress. Dieser zieht die Körperzellen in Mitleidenschaft und beschleunigt unter anderem die Hautalterung und damit die Faltenbildung.

Auch intensives Schwitzen im Sommer kann unsere Haut stressen. Wir verlieren dabei nicht nur sehr viel Flüssigkeit und Elektrolyte, es können sich auch lästige, juckende Hitzepickel auf der Haut bilden, wenn die Schweißdrüsen verstopft sind.

Sommerpflege für die Haut

Wie also lässt sich die Haut im Sommer am besten pflegen? Die fünf wichtigsten Regeln für glückliche Zellen lauten wie folgt:

  • Sonnencreme
  • Schatten
  • Flüssigkeit
  • Antioxidantien
  • After-Sun Programm

Zumindest über eine dieser Regeln wissen wir eigentlich Bescheid, auch wenn wir uns nicht immer daran halten. Dabei ist großzügiges und wiederholtes Eincremen mit einem passenden Lichtschutzfaktor ein Gebot, dass die Haut nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor frühzeitiger Hautalterung schützen kann.

Den Hautzellen zwischendurch – vor allem in der aggressiven Mittagssonne – eine Pause zu gönnen und im Schatten etwas abzukühlen, vermeidet oxidativen Stress und wirkt auch gegen intensives Schwitzen. Weil auch eine geringere Menge UV-Strahlen die Haut im Schatten erreicht, sollte übrigens auch hier nicht auf das Eincremen verzichtet werden.

Das Glow Boost Serum als ideale Sommerhautpflege

Die richtige Hautpflege nach dem Sonnenbad

Auch wenn ihr gut geschützt seid, kann ein Tag in der Sonne für die Haut ganz schön anstrengend werden. Umso wichtiger ist es daher, euer größtes Organ nach dem Sonnenbad mit einer Extraportion Sommerpflege zu verwöhnen. So habt ihr auch nachhaltig Freude an eurem strahlenden Sommerteint.

Dazu Salz- oder Chlorwasser, Sonnencremereste und Schweiß zuerst gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen, bevor es an das After-Sun Programm geht. Je nach Vorlieben und Zeit kann unsere Original GREY Berlin Pure Skin Seaweed Gesichtsmaske aufgetragen und – während diese einwirkt – der Körper mit einer kühlenden Creme massiert werden. Das Sommerpflege-Wellnessprogramm kann durch unser Orignal GREY Berlin Boost Serum abgerundet werden. Ganz leicht, wie eine Meeresbrise, verwöhnt es zusätzlich mit Feuchtigkeit und beruhigt sonnengeschädigte Hautstellen. Die Hauptsache bei der Hautpflege nach dem Sonnenbad sind hochwertige Inhaltsstoffe, die vor freien Radikalen schützen und den Feuchtigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen. Neben Zink und Vitamin E wirken viele pflanzliche Zutaten wohltuend auf die Haut, so zum Beispiel Meeresalgen, Kamille oder Irisches Moos.

Gesunde Haut von innen – mit Flüssigkeit und Mikronährstoffen

Wie ihr die Haut nicht nur außen, sondern auch von innen heraus unterstützen könnt? Vor allem mit Feuchtigkeit. Ausreichend zu trinken ist da ein guter Anfang, auch Lebensmittel mit hohem Wasseranteil, wie Gurken oder Melonen, sind gute Helfer gegen Dehydrierung und wirken als Sommerpflege von innen.

Im Kampf gegen oxidativen Stress sind Antioxidantien an vorderster Front. Versorgen wir den Körper durch viel frisches Obst und Gemüse sowie hochwertige Pflanzenöle mit Zink, Selen, Kupfer, sowie den Vitaminen C und E, kann dieser die Balance zwischen Antioxidantien und schädlichen Oxidantien oder freien Radikalen besser halten. Zusätzlich tragen alle unsere GREY Berlin Naturkosmetikprodukte durch ihre Inhaltsstoffe zum Schutz gegen oxidativen Stress bei.

Tipps für tolle Sommerbräune

Ihr wünscht euch noch mehr Strategien für eine schöne Sommerhaut? Hier wären noch einige Geheimrezepte, die für eine Bräune mit Wow-Faktor sorgen.

  • Peeling: Die Haut kann vor dem Sonnenbad mit einem pflegenden Peeling, zum Beispiel aus Algen, verwöhnt werden. Das entfernt abgestorbene Hautschuppen und ebnet das Hautbild, die Sommerbräune wird dadurch regelmäßiger.
  • Bewegung: Wer eine Runde Beachvolleyball spielt, Laufen geht oder sich anderweitig körperlich betätigt, kann sich über sehr gleichmäßige Bräune freuen, da die UV-Strahlen bei Bewegung den ganzen Körper erreichen.
  • Wasser: Am Strand, am Seeufer oder beim Stand-Up-Paddling auf dem Meer dunkelt die Haut besonders schnell, denn die Sonnenstrahlen reflektieren an der Wasseroberfläche und wirken dadurch noch intensiver. Kein Wunder also, dass wir so gerne Urlaub am Meer.

Unsere Naturkosmetikprodukte für die Sommerhautpflege

Strahlendes Fazit

Neben ihrer lebensermöglichenden Kraft hat die Sonne auch Schattenseiten, vor allem wenn es um die Haut geht. Die UV-Strahlen können den Zellen ganz schön zusetzen und durch Sonnenbrand, oxidativen Stress und intensives Schwitzen dafür sorgen, dass die Hautalterung ungewollt vorangetrieben wird. Mit der richtigen Sommerpflege, bestehend aus Sonnencreme, viel Flüssigkeit, Pausen im Schatten sowie regenerierenden Wirkstoffen von innen und außen, bleibt die warme Jahreszeit aber verlässlich frei von Hautsorgen und Hitzestress.

Seid ihr noch auf der Suche nach einer hochwertigen Pflegelinie? Schaut doch mal hier vorbei, wir machen unsere hochwirksamen Lieblingszutaten, die isländischen Meeresalgen, auch als vegane Naturkosmetik erlebbar. Mit der Kraft des Meeres, für eine traumhafte, natürliche Sommerhaut.