Vom Stoff in den Tiegel: Unsere vegane Naturkosmetik mit isländischen Algen

Wer den wohltuenden Stoff unserer T-Shirts kennt, hat sich selbst vielleicht schon einmal dabei ertappt, auch sein Gesicht in den angenehm weichen Fasern vergraben zu wollen. Um diesen Wunsch in der bekannten GREY Berlin-Qualität zu realisieren, haben wir sehr lange an der perfekten Zusammensetzung für vegane Naturkosmetik mit isländischen Algen gefeilt. Endlich ist es so weit: Die raffinierten Rezepturen stehen und bald schon können die ersten Kosmetikprodukte von GREY Berlin getestet werden. In diesem Artikel erzählen wir, wie es dazu kam und worauf man sich schon jetzt freuen kann. 

Der lange Weg zur Naturkosmetiklinie von GREY Berlin 

Echte Naturkosmetik zu produzieren ist nicht einfach – und eine Vielzahl rechtlicher und wirtschaftlicher Faktoren muss berücksichtigt werden. Als unsere Kund:innen mit dem Wunsch zu uns kamen, auch ihre Haut mit der pflegenden Wirkung unserer Stoffe verwöhnen zu dürfen, waren wir von der Idee sofort begeistert. Doch schon bei den ersten Schritten der Vorbereitung haben wir bemerkt, wie herausfordernd es wird, die richtigen Partner zu finden. Wer unseren Anspruch an Qualität bei der Stoffproduktion kennt, weiß, welch hohen Wert wir auf die nachhaltige Produktion in Deutschland legen. Nach zwei Jahren Vorbereitung, Suche nach der perfekten Kooperation und intensiver Pflanzenrecherche haben wir es nun fast geschafft - und schon bald ergänzen die ersten Cremes unser Angebot an Fashion und runden den nachhaltigen Lebensstil perfekt ab.  

100% vegane, zertifizierte Bio-Zutaten made in Germany 

Die Auswahl der Inhaltsstoffe hingegen war ein Leichtes für uns: Sie müssen nachhaltig, qualitativ hochwertig und besonders wirkungsvoll sein. Deshalb kommen in unsere Naturkosmetiklinie nur zertifiziert vegane Bio-Zutaten. Inspiriert von der Pflege unserer Stoffe für die Haut, spielt auch in unseren Kosmetikprodukten die Alge eine tragende Hauptrolle. Gemeinsam mit hochwertigen Ölen, wichtigen Mineralstoffen und wertvollen Blüten entstehen Kompositionen, welche die Haut zum Strahlen bringen. 

Hände mit Tigel mit Naturkosmetik mit isländischen Algen

Die Wirkung veganer Naturkosmetik mit isländischen Algen 

Wer uns kennt, weiß: Cremen herzustellen, die einfach nur gut aussehen und klingen, reicht uns nicht. Wir haben jede einzelne Zutat so ausgewählt, dass sich ihre einzigartige Wirkung in Kombination mit anderen optimal entfalten kann. Dabei haben wir nicht nur auf die Haut geachtet, sondern auch auf den Schutz unserer Umwelt, denn dies tut auch der Seele gut. Doch es ist eine hohe Kunst, genau die Inhaltsstoffe aus der Natur herauszuholen, die eine bestimmte Wirkung erzielen. Erst nach vielen Tests, in enger Zusammenarbeit mit unseren Pflanzenexperten, haben wir schließlich die Rezeptur entwickelt, die alle unsere Ziele erfolgreich vereint. 

Für die Haut 

Viele Kosmetikprodukte wirken nur in den obersten Hautschichten und bilden oftmals einen künstlichen Feuchtigkeitsfilm, welcher die Haut abdichtet. Dabei ist es besonders wichtig, dass unsere Hautoberfläche atmen kann, um ihre Funktion als Schutzschild aufrecht zu erhalten. Deshalb haben wir die einzelnen Zutaten so gewählt, dass sie den Feuchtigkeitshaushalt regulieren und die Haut mit natürlichen Mineralstoffen, sowie Vitaminen stärken. So können wir gezielt der Hautalterung entgegenwirken, gereizte Stellen beruhigen und die Haut optimal schützen. 

Frau tauchend im Meer mit GREY T-Shirt mit isländischen Algen

Für die Umwelt

Nicht nur unsere Haut muss geschützt werden, auch unsere Umwelt leidet unter verschiedenen Einflüssen. Deshalb haben wir bei der Produktion und der Auswahl unserer Inhaltsstoffe besonderen Wert auf biologische Zutaten gelegt. Beim Anbau dieser Rohstoffe wird gezielt darauf geachtet, dass Grund und Boden fruchtbar bleiben. Dazu gehört beispielsweise eine regelmäßige Bodenlockerung oder ein wechselnder Anbau verschiedener Kulturen. Es werden umweltschädliche Pestizide, die nicht nur in den Lebensmitteln selbst, sondern auch im Trinkwasser landen, vermieden und die CO2-Emissionen der gesamten landwirtschaftlichen Produktion gesenkt. Dies merkt man nicht nur in der Qualität des Endprodukts, sondern auch direkt am Ort des Anbaus. Durch die Produktion in Deutschland sind die Transportwege kurz und der CO2 Ausstoß wird gesenkt.  Bei allen Verpackungen versuchen wir so nachhaltig wie irgend möglich zu sein und trotzdem das Produkt bestmöglich zu schützen. Wir verwenden Glas oder recycelten Kunststoff und achten auch bei kleinen Details auf Nachhaltigkeit.  

Für die Seele und das Lebensgefühl 

Und genau dieses achtsame Zusammenspiel der einzelnen Faktoren sorgt für das schöne Gefühl, wenn man bereits bei der Morgenroutine etwas Gutes für die Umwelt leistet. Mit unserer veganen Naturkosmetik mit isländischen Algen leiden weder Tier noch Pflanze und erst recht nicht die Qualität. Sie sind für uns die ideale Ergänzung zu einem bewussten und nachhaltigen Lebensstil.  

Frau meditierend auf dem Bett

Die ideale Kombination

Zusammen mit unseren Stoffen mit isländischen Algen trägt unsere Kosmetiklinie somit zu einem ganzheitlich nachhaltigen und wohltuenden Lebensgefühl bei. Von Kopf bis Fuß kann man sich und der Umwelt dabei etwas Gutes tun. Die Lieblingsprodukte unserer beiden Gründungsväter aus der neuen Kollektion sind übrigens dasSeaweed Glow Boost Serum und die Augencreme „Bright Eyes Seaweed 

Als Mann habe ich noch nicht wirklich oft ein Augenserum verwendet und hatte auch anfangs keine großen Erwartungen an Naturkosmetik. Das hätte ich mir also nicht gedacht - aber das [Bright Eyes] hat eine echt krasse Wirkung. 

Bald ist es endlich soweit und die ersten Probepackungen und Produkte sind auch für euch erhältlich. Wir halten euch in unserem Newsletter, auf den Social Media Kanälen und natürlich auch direkt hier auf der Webseite auf dem Laufenden, damit ihr als Erste erfahrt, wenn es unsere vegane Naturkosmetik mit isländischen Algen zum Testen und Kaufen gibt. Wir freuen uns schon auf euer Feedback.