Ein Tag, ein Shirt - 24 Stunden mit Grey (via @lovefashionandlife)

Ein Tag, ein Shirt - 24 Stunden mit Grey


Vor einiger Zeit bin ich durch Zufall auf eine Neuheit gestoßen, welche mich nicht mehr ganz loslassen wollte. Es war ein Kleidungsstück, genauer gesagt ein T-Shirt. Aber eigentlich nicht einfach nur ein Shirt sondern DAS T-Shirt.  
Viele fragen sich jetzt sicher was an einem einfachen T-Shirt so besonders sein kann aber genau das möchte ich euch in diesem Beitrag erzählen.

Es handelt sich bei diesem grauen Kleidungsstück nämlich um ein T-Shirt der Marke Grey Berlin. Kennt ihr noch nicht? Macht nichts, denn genau deswegen stelle ich euch das Konzept heute vor.

Grey Berlin hat es sich 6 Jahre lang zur Aufgabe gemacht das perfekte Material  ausfindig zu machen und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht das Ergebnis für euch zu testen. 

Das Konzept dahinter ist ganz einfach: Als Träger soll man auf genau diesen Gedanken kommen - "Wenn ich nur ein T-Shirt haben kann dann soll es ein Grey sein".

natürlich pflegender Stoff
Grey Berlin


Das Material besteht aus vielen verschiedenen Stoffen (wie z.B. isländischen Algen) und ist  im Gesamten somit der erste Stoff weltweit welcher die Haut auf natürliche Weise pflegen soll. Es werden wichtige Vitamine und Mineralstoffe direkt an die Haut abgegeben. 

Somit habe ich das Shirt einem Härtetest unterzogen. Vom Schlafen bis hin zum Sport habe ich einen Tag lang immer das gleiche T-Shirt getragen um zu sehen welchen Unterschied es macht und ob sich das Kleidungsstück am Abend auch noch genauso anfühlt wie am Morgen.


 

1. Schlafen


Ich muss zugeben für die Nacht eignet sich das Shirt schon einmal sehr gut. Der Stoff ist weich und fühlt sich auf der Haut angenehm an. Das Material ist leicht und kaum spürbar und der Ausschnitt weit genug sodass es beim Schlafen nicht unangenehm nach oben zieht. 
In der Früh stehe ich mit einem guten Gefühl auf und an diesem Tag muss ich mir das Oberteil zumindest schon einmal nicht umziehen ;D. 
Geschwitzt habe ich nicht - es war zwar keine 30 Grad Nacht aber dennoch warm genug um ins schwitzen kommen zu können. 

Shirt pflegend
die Nacht mit Grey Berlin

2. Spaziergang & Fotoshooting

 
Bei Punkt Nr. 2 war es mir persönlich auch sehr wichtig wie sich das Material auf Fotos macht. Wirkt es schnell knittrig? Könnte man Schweißflecken entdecken? Oder hält es, was es verspricht und pflegt die Haut?
Auch hier hat das Shirt überzeugt, geschwitzt habe ich gar nicht obwohl die Sonne wirklich stark war und ich auch noch eine Jacke drüber hatte. Auch hier fühlt sich der Stoff noch sehr angenehm an und um ehrlich zu sein spürt man das T-Shirt auch kaum auf der Haut. Der Stoff ist eben sehr leicht und anschmiegsam. 

Hitze selbstpflegender Stoff
Grey in der Sonne


3. Arbeit

 
Ich arbeite den ganzen Tag im Büro und das natürlich - wie könnte es auch anders sein - ohne Klimaanlage. Die lange Hose war an diesem Tag definitiv keine gute Idee aber das Shirt ist auch hier kaum auf der Haut spürbar. 
Für das, dass ich sonst sehr schnell ins schwitzen gerate ist mein T-Shirt an diesem Tag erstaunlich trocken. 
Das Grey ist also auch in der Arbeit sehr angenehm zu tragen und fühlt sich leicht und noch immer trocken an. Schweißflecken sind somit auch keine vorhanden was ja sonst bei einem hellgrauen Shirt schon oft eine Gefahr darstellt. 



4. Sport

 
Am Abend habe ich dann noch eines draufgesetzt und mich für einige kleine Home Workouts sowie 15 Minuten Yoga entschieden. 
Der Stoff ist total elastisch und macht problemlos jede Bewegung mit. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dieser eine abendliche Laufsession sehr gut übersteht. Das Schwitzen blieb sogar fast komplett aus. Es haben sich keine unschönen Flecken oder Gerüche gebildet, ich hätte definitiv noch mehr Sport machen können und dann nach der Dusche auch noch einmal mit dem Grey Shirt schlafen gehen können. 

Zusammenfassend muss ich gestehen, dass ich nie gedacht hätte ein Shirt einmal wirklich 24 Stunden tragen zu können ohne dass es unangenehme Gerüche, Flecken oder ein schlechtes Körpergefühl gibt. Der Stoff selbst fühlt sich immer weich an und das Shirt riecht auch nach dem Tragen nicht unangenehm. Das Grey Shirt hält wirklich einiges aus und hat den Härtetest definitiv bestanden. Der einzige kleine Nachteil ist für mich, dass auf dem Shirt kein Motiv ist. Ich trage zwar sehr gerne Basic Shirts würde aber bei so einer hohen Qualität gerne auch zu Motiven greifen da ich das Shirt gerne am Abend zum Ausgehen tragen möchte. Ob es nun an dem eigenen Stoff liegt, dass man eventuell gar keinen Aufdruck, Patches oder ähnliches auf das Shirt machen kann, kann ich euch allerdings nicht beantworten.

Shirt hellgrau basic
Grey Berlin Shirt


Alle Informationen zu diesem besonderen Material aus welchem die Grey Shirts gemacht sind findet ihr bei Vitadylan. Wenn ihr euch auch selbst von diesem ganz besonderen Kleidungsstück überzeugen wollt, könnt ihr mit dem Code Austria25 25% auf eure Bestellung sparen. 
Kennt ihr die Marke schon? Wenn ja, freue ich mich über eure Erfahrungen. Falls nein, was denkt ihr über das besondere Material und die Möglichkeit die Haut damit durch das Tragen natürlich zu pflegen? Hinterlasst mir also gerne einen Kommentar


*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Grey Berlin entstanden. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst und der Beitrag enthält zu 100% meine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Produkt.