VOLLE PACKUNG: DIY ALGEN GESICHTSMASKE

COOL DOWN. DIESE GESICHTSMASKEN AUF ALGENBASIS SORGEN FÜR SOMMERFRISCHE AUF DEINER HAUT.

Algen sind nicht nur Wunder, sondern wahre Wundheilmittel der Natur. Die Einsatzgebiete der Pflanzen sind weit verbreitet. Algen bergen das Potential, gewaltige Mengen von Gift- und Schadstoffen aus der Luft zu filtern. Ob unter oder über dem Meeresspiegel, ob fest verwurzelt oder Freischwimmer, Algen sind die wichtigsten Protagonisten der Photosynthese. Außerdem bergen die Pflanzen von der Braun- bis zur Blaualge wertvolle Vitamine, Mineralien, und Spurenelemente. Nicht umsonst sind Algen schon seit etwa 2.500 Jahren eine Grundzutat der asiatischen Küche. Kaum ein Tee, ein Gewürz, eine Suppe, ein Salat oder ein Sushi Set kommt ohne so klingende Sorten wie Kombu, Wakame oder Nori aus. Und selbst in der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, findet die Alge ihre Anwendung. Ihre antioxidative Wirkung kann Hitze und Feuchtigkeit locker aus dem Körper abtransportieren. In den Sommermonaten sorgt das Allround Talent Alge sogar für Abkühlung.

VOM SUPERFOOD ZUM SUPERBOOST

Die Hard Skills des Seetangs kommen aber nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in der Medizin zum Einsatz. Kalzium und Natrium der Braunalgen zum Beispiel wirken in Wundverbänden ihre Wunder. Nässende, feuchte Wunden können durch das aus den Braunalgen gewonnene Alginat sachte abheilen. Ein Effekt, der das Seegras letztlich auch auf den Status einer Geheimzutat erhoben hat. Denn längst hat auch schon die Kosmetikindustrie die Artenvielfalt der Algen für sich entdeckt. Die Luxusmarke La Mer, die ihr gesamtes Marketingkonzept auf der Alge aufbaut, ist nur ein Beispiel von vielen.

Doch es braucht keine unerschwinglichen, teuren Cremes, um an die Essenz der Alge zu kommen. Spätestens seit dem Hype um die Süßwasseralge Chlorella ist die Alge als Superfood in aller Munde. Und auch der Trend zu Naturkosmetik ist der Verfügbarkeit zuträglich. Für Hobbyalchemisten ist die Alge zumeist in Pulver- oder Puderform erhältlich. Wir haben ein paar tolle DIY Maskenrezepte für dich zusammengestellt. Wenn du lieber eine Gesichtsmaske mit Algen kaufen möchtest, schau doch einmal hier bei unserer Pure Skin Seaweed Face Mask.

REZEPT FÜR DIY ALGEN GESICHTSMASKE

Auch Hautsensible können auf Eigenkreationen setzen. Mit dem Mischen einer eigenen Rezeptur kannst du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Haut noch besser eingehen. Für die Sommermonate empfehlen wir eine erfrischende Gesichtsmaske mit Cool Down Effekt. Gerade im Sommer entzieht die extreme Sonneneinstrahlung unserer Haut immens viel Feuchtigkeit. Mit einer DIY Algen Gesichtsmaske sorgen wir spannender, strapazierter Haut vor und führen ihr die Feuchtigkeit zu, die sie braucht. Die Alge lässt ihre entgiftenden Effekte auch in einer Gesichtsmaske walten. In der Folge wird die Haut wieder besser durchblutet, was Rötungen, Reizungen und vielleicht auch das ein oder andere Fältchen verhindern kann. Außerdem schenkst du dir mit deinem DIY Treatment auch einen ausgiebigen Achtsamkeitsmoment. Für dein persönliches Wohlfühlprogramm verwöhnen wir dich vorsorglich schon mal mit zwei verschiedenen Rezepten für eine Gesichtsmaske auf Algenbasis.

Wichtig: Teste die Maske vorher unbedingt auf einer unempfindlichen Stelle auf deiner Haut, um allergischen Reaktionen vorzubeugen. 

Avo-Alga-Mash Maske

 Zutaten:
  • 2 EL frisches Fruchtfleich einer Avocado, zerdrückt
  • 2 EL Algenpulver, getrocknet (z.B. Chlorella und/ oder Spirulina)
  • Wasser nach Bedarf, bis eine cremige, streichfähige Konsistenz entsteht

Anwendung:

Trage die Maske großzügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und lasse sie mindestens 20 Minuten einwirken. Danach kannst du die Maske mit Wasser wieder abwaschen und den kühlenden, erfrischenden Effekt auf dich wirken lassen. Das Rezept kann auch mit Heilerde oder Honig variiert werden. Versuche dich an verschiedenen Zutaten. Die Maske kann sowohl im Sommer als auch im Winter problemlos bis zu zwei Mal pro Woche angewendet werden.

Blattgrün Green Monster Maske

Zutaten: 

  • 2 EL Heilerde
  • 1 EL Algenpulver, getrocknet (z.B. Chlorella und/ oder Spirulina)
  • 1 TL kaltgepresstes Öl
  • Wasser nach Bedarf, bis eine cremige, streichfähige Konsistenz entsteht

Anwendung:

Erde, Algenpulver und Öl langsam miteinander vermengen. Anschließend nur so viel kaltes Wasser hinzufügen, dass eine cremige Konsistenz entsteht. Auf das gereinigte Gesicht auftragen, dabei Augen- und Mundpartie aussparen und für 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen, trockentupfen und gegebenenfalls eine Feuchtigkeitscreme auftragen.

Die Green Monster Maske haben wir übrigens am nachhaltigen Blog von Blattgrün entdeckt, wo du auch eine Alternative für trockene, schuppende Haut findest. Tanja hat außerdem vor kurzem auch unsere Shirts und Panties von GREY für uns getestet. Mehr dazu liest du hier.

Für das Finish nach deiner Maske empfehlen wir übrigens unsere Vitalising Seaweed Great Day Cream. Hier kannst du dir auch erstmal eine Probe unserer Tagescreme zum Ausprobieren sichern.

#GREYCARES

Du brauchst dringend eine Auszeit? Wie wäre es, wenn du deine Maske mit einer kleinen Meditationspraxis kombinierst?

WENN ICH NUR EIN SHIRT HABEN KÖNNTE, WÄRE ES EIN GREY.