Algen – Bestandteil in Cremes und jetzt auch in T-Shirts (via @lifestylesite.de)

(...)
Die Meere sind für uns Menschen immer noch geheimnisvoll. Nicht alles, was sich in den Ozeanen und auf dem Meeresboden befindet, ist vollständig erforscht. Bekannt sind jedoch die Meeresbewohner Algen und ihre besonderen Fähigkeiten als Superfood und auch beim Berliner Modelabel GREY als Bestandteil einer T-Shirt Kollektion.
Cool, anschmiegsam, hochwertig – in diesen T-Shirts würden sich selbst Meerjungfrauen wohlfühlen. Die zeitlosen Damen-T-Shirts und -Longsleeves bestehen aus isländischen Algen. In klassischem, meliertem Grau gehalten, entsprechen sie exakt GREYs Vorstellung von natürlicher Schlichtheit und begründen auch die Wahl des Firmennamens. Die stylishen Basics für jeden Tag sind nicht nur extrem weich, sondern pflegen beim Tragen sogar die Haut. Dafür sorgen die Vitamine und Mineralien der zur Herstellung verwendeten Algen sowie Fasern mit Zinkanteil. Der natürlich nachwachsende Meeresrohstoff wird auf nachhaltige Weise in den Fjorden Islands geerntet, Design und Herstellung erfolgen komplett in Deutschland. Das Produktionsverfahren ist besonders umweltfreundlich und sorgt dafür, dass die pflegende Wirkung der Kleidung selbst nach vielen Waschgängen erhalten bleibt.
Meer als nur Grau Das Berliner Modelabel startet mit einem ausgewählten Sortiment zeitloser Basics für Frauen. Die Kollektion umfasst aktuell T-Shirts und Longsleeves, die jeweils mit körpernahem Schnitt und ohne Nähte – als First-Layer-Shirts – erhältlich sind. Die Styles der zu 100 Prozent in Deutschland gefertigten Shirts sind von asiatischem Zen-Design inspiriert und haben großes Potenzial, zum absoluten Lieblingsstück im Schrank zu werden. Anziehen und wohlfühlen – ob in Island, im Sommerurlaub oder in den eigenen vier Wänden. „Ein Tag am Meer“ zum Anziehen GREY ist überzeugt: Das Meer hat eine ganz besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Idee, diese Wirkung in einem Stoff einzufangen, ist der Grundgedanke des Modelabels. Jedes Algen-Shirt enthält sinngemäß die Kraft von tausend Litern Meerwasser und lässt durch seinen besonders weichen Stoff Haut und Stimmung entspannen – genau wie ein Tag am Meer. Multitalent Knotentang Der in den nährstoffreichen Fjorden Islands gedeihende Knotentang ist schon lange für seinen hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen bekannt und wird z. B. in Bionahrung und hochwertigen Kosmetikprodukten eingesetzt. Nur alle vier Jahre wird der natürlich nachwachsende Meeresrohstoff geerntet und mithilfe eines speziellen Verfahrens zu VitadylanTM verarbeitet – ein neuartiges Gewebe, aus dem alle Stücke der GREY Kollektion gefertigt sind. Als Grundmaterial dient dabei statt Baumwolle Buchenholz, das eine extrem wasser- und CO2-sparende Verarbeitung ermöglicht, die für ihre Nachhaltigkeit mit dem Europäischen Umweltpreis ausgezeichnet wurde. Auch das für Hautgesundheit und Immunabwehr wichtige Spurenelement Zink ist in VitadylanTM enthalten und wäscht sich wie der Algenanteil selbst nach 100 Runden in der Waschmaschine kaum heraus. Die Kollektion von GREY ist über die Website des Berliner Modelabels (www.greyfashion.com) erhältlich. Hier gibt es auch noch mehr Informationen zu Herstellung und Wirkungsweise von VitadylanTM sowie zu Philosophie und Entstehung des Unternehmens.
(...)